Page 32 - Medizinprodukte Katalog 2025
P. 32
b. Die WRK GmbH wird den Kunden über eine solche 9. Verwendung des Mietgegenstands
Anpassung rechtzeitig, jedenfalls aber ein Monat vor (1) Der Kunde wird den Mietgegenstand ausschließlich für
dem geplanten Zeitpunkt des Inkrafttretens der An den Eigenbedarf nutzen. Eine entgeltliche oder unent
passung, schriftlich informieren. geltliche Überlassung an Dritte ist nicht zulässig.
c. Sofern vor dem geplanten Zeitpunkt des Inkrafttre (2) Der Kunde hat den Mietgegenstand pfleglich zu be
tens der Anpassung kein Widerspruch des Kunden handeln und nur bestimmungsgemäß bzw. fach und
erfolgt, gilt dessen Zustimmung zur Anpassung erteilt. sachgerecht zu verwenden. Er ist verpflichtet, sich an
d. Ein Widerspruch des Kunden hat zur Folge, dass das alle in der Bedienungsanleitung genannten sowie von
Vertragsverhältnis mit dem Tag vor dem geplanten der WRK GmbH erteilten Anweisungen zu halten.
Inkrafttreten der Anpassung beendet wird. (3) Etwaige Schäden oder Mängel des Mietgegenstands
e. Die WRK GmbH wird den Kunden im Informations wird der Kunde der WRK GmbH unverzüglich bekannt
schreiben über die Anpassung nochmals gesondert geben, unabhängig davon, ob diese auf natürlichen
auf die Folgen gemäß lit c und d hinweisen. Verschließ oder auf das Verhalten des Kunden, der
(4) Die Verrechnung des Mietzinses erfolgt per Monatsrech WRK GmbH oder eines Dritten zurückzuführen sind.
nung im Nachhinein. Die Monatsrechnung ist binnen 14 Ta
gen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu begleichen. 10. Zurückstellung des Mietgegenstandes
(5) Die Zahlung der Monatsrechnung kann wahlweise (1) Nach Beendigung bzw. Auflösung des Mietverhältnisses
durch Bankeinzug oder Überweisung per Erlagschein wird die WRK GmbH den Mietgegenstand samt Zubehör
an das Konto der WRK GmbH bei der Unicredit Bank binnen 14 Tagen an der Adresse des Kunden abholen.
Austria AG, IBAN: AT23 1200 0006 9618 0108, BIC: (2) Für die Abholung und (erforderlichenfalls) Reinigung
BKAUATWW, erfolgen. Die WRKGmbH behält sich des Mietgegenstandes verrechnet die WRK GmbH dem
das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsmodali Kunden eine Abholungs und Reinigungspauschale, de
täten auszuschließen. ren Höhe je nach Mietgegenstand ausgewiesen ist.
(6) Sollte der Kunde mit seinen Zahlungen in Verzug gera (3) Bei starker Verunreinigung wird über die normale Rei
ten, werden Mahngebühren in der Höhe von € 4,00 bei nigungspauschale hinaus eine zusätzliche Gebühr ver
der 2. Mahnung sowie € 8,00 bei der 3. Mahnung ver rechnet (je nach Aufwand).
rechnet. In weiterer Folge anfallende Kosten des Inkas
sobüros werden ebenfalls in Rechnung gestellt. Etwaige 11. Adressänderungen
Spesenbelastungen von Rücküberweisungen werden Kunden sind verpflichtet Adressänderungen unverzüglich
zur Verrechnung gebracht. der WRK GmbH mitzuteilen.
(7) Sollte der Kunde mit der Zahlung von zwei Monatsrech 12. Gesetzliches Rücktrittsrecht
nungen in Verzug geraten, stellt dies einen wichtigen
Grund im Sinne des Punktes 4 (2) dieser AGB dar, der (1) Ist der Kunde ein Konsument im Sinne des Konsumen
die WRK GmbH zur vorzeitigen Auflösung des Ver tenschutzgesetzes, hat er das Recht, von einem im Fern
tragsverhältnisses berechtigt. absatz geschlossenen Vertrag binnen einer Frist von
14 Tagen ab Zustellung der Ware bzw. bei Dienstleis
8. Kaution tungen binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne
(1) Der Kunde hat zu Beginn des Mietverhältnisses, spä Angabe von Gründen zurückzutreten.
testens jedoch im Zeitpunkt der Zustellung des Miet (2) Um sein Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde
gegenstandes, eine Kaution auf das unter Punkt 7 (5) mittels telefonischer oder schriftlicher Erklärung (z. B.
dieser AGB genannte Bankkonto der WRK GmbH zu ein mit der Post versandter Brief, Telefax, EMail oder
überweisen. Telefonanruf) seinen Entschluss, von diesem Vertrag zu
(2) Die Höhe der Kaution ergibt sich aus den jeweils zum rückzutreten, bekannt geben. Bei schriftlichem Rücktritt
Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für den Mietgegen reicht es zur Wahrung der Rücktrittsfrist aus, dass die
stand und das mitvermietete Zubehör ausgewiesenen Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittrechts vor
Beträgen. Diese bei den jeweiligen Produkten zu finden. Ablauf der Rücktrittsfrist abgesendet wird. Die Rück
trittserklärung ist an die in Punkt 2 genannte Postan
(3) Die Kaution wird dem Kunden grundsätzlich nach Be schrift oder EMailAdresse der WRK GmbH zu senden.
endigung des Mietverhältnisses und Rückstellung des
Mietgegenstandes in voller Höhe zurück überwiesen (3) Kein Rücktrittsrecht besteht, wenn
oder bar ausgehändigt. a. es sich bei den bestellten Waren um Waren handelt,
(4) Die Rückzahlung der Kaution erfolgt nicht in voller die schnell verderben können oder deren Verfalls
Höhe, wenn offene Ansprüche der WRK GmbH gegen datum schnell überschritten würde;
über dem Kunden bestehen (z.B. ausstehende Mietzins b. bei Verträgen über Dienstleistungen, wenn
zahlungen, offene Reinigung/Abholgebühren oder i. die WRK GmbH auf ausdrückliches Verlangen des
Schadenersatzansprüche). Diesfalls erfolgt eine Auf Konsumenten bereits vor Ablauf der Rücktrittsfrist
rechnung der offenen Ansprüche mit der Kaution. nach Abs 1 mit der Ausführung der Dienstleistung
begonnen hatte und
32