Page 33 - Medizinprodukte Katalog 2025
P. 33

ii.  der Konsument darüber informiert  wurde, dass   ABGB nur dann zu,  wenn er den Mangel der  WRK
                 er bei vollständiger Vertragserfüllung sein Rück­  GmbH gemäß Punkt 9 (3) dieser  AGB unverzüglich,
                 trittsrecht verliert und                       spätestens jedoch binnen einer Frist von 7 Tagen nach
               iii. die Dienstleistung sodann  vollständig erbracht   Bekanntwerden des Mangels, angezeigt hat.
                 wurde;                                      14. Schadenersatz und Haftung
             c.  bei Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifi­
               kation angefertigt werden oder die eindeutig auf per­  (1)  Die WRK GmbH haftet für Schäden im Rahmen der ge­
               sönliche Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind;   setzlichen Vorschriften, sofern ihr grobe Fahrlässigkeit
                                                                oder Vorsatz nachgewiesen werden.
             d.  bei  Verträgen über  Waren, die  versiegelt geliefert
               werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes   (2)  Eine Haftung für Sachschäden bei leichter Fahrlässig­
               oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeig­  keit  (ausgenommen  bei  Verletzung von vertraglichen
               net sind, sofern die Versiegelung nach der Lieferung   Hauptleistungspflichten) wird ausgeschlossen.
               entfernt wurde.                               (3)  Hinsichtlich Personenschäden besteht eine Haftung
                                                                auch bei leichter Fahrlässigkeit.
          (4)  Folgen des Rücktritts
                                                             (4)  Ist der Kunde Unternehmer, so haftet die WRK GmbH
             a.  Der Kunde hat den Mietgegenstand unverzüglich
               und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen   für Sachschäden nur bei krass grober Fahrlässigkeit
               ab dem Tag, an dem er der WRK GmbH gegenüber     oder Vorsatz.
               bekannt gibt, vom Vertrag zurückzutreten, an die in   (5)  Die WRK übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit
               Punkt 2 genannte Anschrift der WRK GmbH zurück­  und Vollständigkeit von Publikationen und Internetsei­
               zusenden, zu übergeben oder von der WRK GmbH     ten. Es kann zu Druck­ bzw. Schreibfehlern kommen.
               abholen zu lassen. Der Kunde trägt die unmittelbaren
               Kosten der Rücksendung bzw. Abholung des Miet­  15. Datenschutz
               gegenstands. Die Frist ist gewahrt, wenn der Mietge­  Informationen zur Datenverarbeitung durch die WRK GmbH
               genstand vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen ab­  im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren oder der Miete
               gesendet wurde. Nach erfolgtem Rücktritt und nach   von Medizinprodukten oder sonstigen Gebrauchsgegen­
               Erhalt des rückgesandten Mietgegenstands nimmt   ständen sind unter http://www.wrk­handel­gmbh.at/daten­
               die WRK GmbH unverzüglich eine Rückzahlung der   schutzerklaerung/ zu finden.
               vom Kunden erhaltenen Zahlung mit Ausnahme der
               Versandkosten vor. Die WRK GmbH kann die Rück­  16. Salvatorische Klausel
               zahlung  verweigern, bis sie den Mietgegenstand   Stellt sich eine Bestimmung dieser AGB als unwirksam, un­
               wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den   durchführbar oder lückenhaft heraus, so wird dadurch die
               Nachweis  erbracht  hat, dass  der Mietgegenstand   Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht be­
               zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frü­  rührt. An die Stelle der unwirksamen, undurchführbaren oder
               here Zeitpunkt ist.                           lückenhaften Bestimmung tritt eine solche wirksame Bestim­
             b.  Hat der Kunde verlangt, dass die WRK GmbH mit der   mung, wie sie die Parteien unter Berücksichtigung des Zwecks
               Erbringung von Dienstleistungen während der Rück­  dieser  AGB  vereinbart hätten,  wenn ihnen beim  Abschluss
               trittsfrist beginnen soll, so hat der Kunde der WRK   dieser Vereinbarung die Unwirksamkeit, Undurchführbarkeit
               GmbH für den Zeitraum ab Beginn der Erbringung   oder Lückenhaftigkeit der der betreffenden Bestimmung be­
               der Dienstleistungen bis zur Bekanntgabe des Rück­  wusst gewesen wäre.
               tritts ein angemessenes Entgelt zu zahlen. Dieses   17. Rechtswahl, Erfüllungsort und Gerichtsstand
               errechnet sich aus dem  Verhältnis der bereits er­
               brachten Dienstleistungen zum Gesamtumfang der   Für die Rechtsbeziehungen der Parteien ist österreichisches
               im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen.     Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen maßgeb­
                                                             lich. Das UN­Kaufrecht  wird ausgeschlossen. Der Erfül­
          13. Gewährleistung                                 lungsort richtet sich nach Punkt 5 dieser AGB.
          (1)  Ist der Kunde Konsument im Sinne des Konsumenten­  Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien. Ist der Kunde
             schutzgesetzes, so gilt Folgendes: Sollte der dem Kun­  ein Konsument im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes,
             den von der WRK GmbH überlassene Mietgegenstand   ist Gerichtsstand der allgemeine Gerichtsstand des Kunden.
             bei  Übergabe  derart  mangelhaft  sein,  oder  sollte  er
             während der Dauer des Mietvertrags ohne Schuld des
             Kunden derart mangelhaft  werden, dass er zum be­
             dungenen Gebrauch nicht taugt, so ist der Kunde ge­
             mäß § 1096 ABGB für die Dauer und entsprechend dem
             Ausmaß der Unbrauchbarkeit von der Entrichtung des
             Mietzinses befreit.
          (2)  Ist der Kunde Unternehmer, so steht ihm das Recht auf
             Mietzinsbefreiung bzw.  ­minderung gemäß § 1096


                                                                                                           33
   28   29   30   31   32   33   34   35   36