Page 5 - ArtCollectorsClub - 30 Jahre Festschrift
P. 5

Herbert Brandl                 Billi Thanner               Heimo Zobernig                Alfredo Barsuglia




           Eine Notsituation macht die meisten von uns aber zu   Früher  war es Kurt Zein, der die zeitgenössi-
           solidarischen Helfern. Ein Dank dem Roten Kreuz und   sche  Kunstszene  in seiner  Werkstatt  versammel-
           allen, die im Notfall ihre Bedürfnisse hinter die von   te.  Robert Hammerstiel, selbst ein begnadeter
           Hilfsbedürftigen stellen!“                         Meister des Holzschnittes, war sofort über die Zu-
                                                              sammenarbeit begeistert.  Andreas  Leikauf, der
           Alfredo Barsuglia, der 2022 seine Edition „Fancy“   bekannt für seine comic-artigen Beschriftungen ist,
           spendete, beschreibt direkt: „Eigentlich geht es gar   wich Kurt Zein beim Handdruck nicht von der Seite,
           nicht darum, wieso ich diese Edition gemacht habe,   weil er von der Drucktechnik so fasziniert war. Mar-
           sondern eher, wieso ich sie kostenfrei für euch ge-  kus Lüpertz reiste aus Deutschland an und überließ
           macht habe.  Aber das liegt natürlich  klar auf der   Kurt Zein nach kurzen gemeinsamen Probedrucken
           Hand:  Ich  unterstütze das Rote Kreuz und andere   voller Vertrauen die weitere Arbeit mit den Worten:
           Hilfsorganisationen gerne.                         „Mit diesen Farben kannste mal improvisieren.“ Und
                                                              auch als das Atelier von Kalina Strzalkowski und
           „Malen mit der Druckerpresse“                      Nestor Kovachev übernommen wurde, blieb es ein
           Ein wesentlicher Faktor, der zum Gelingen beiträgt,   Zentrum für Druckkunst in Mitteleuropa: Der direkte
           ist die Expertise und Experimentierfreudigkeit der   Abdruck eines Hasenzaunes mit Alfredo Barsuglia
           Druckwerkstatt Zein Editions. Künstler*innen ge-   oder das händische Reißen des Papierrandes in der
           ben nicht einfach ihr  Werk ab, damit es gedruckt   Kontur einer Briefmarke für Xenia Hausners Editi-
           wird. Im künstlerischen Entstehungsprozess ent-    on stehen für eben diese Expertise und Experimen-
           steht  vielmehr ein Dialog zwischen Künstler*innen   tierfreudigkeit von Zein Editions.
           und Druckwerkstatt. Größen wie Hermann Nitsch,
           Franz Ringel oder Christian Ludwig Attersee schu-  Ohne die großartigen Künstler*innen, die ihre Kunst
           fen gleich mehrere Editionen für den Art Collectors   spenden, und die umfassende Unterstützung der
           Club, weil sie so gerne in die Druckwerkstatt zurück-  Druckwerkstatt Zein Editions  wäre die  Arbeit des
           kehrten.  Drago Prelog bezeichnete die  Arbeit mit   Art Collectors Club nicht möglich. Wir sind begeis-
           Zein poetisch als „Malen mit der Druckerpresse“. Er   tert über die jahrelange Zusammenarbeit und die
           entwickelte gemeinsam  mit  Kurt Zein  sogar  eine   vielen Editionen, die Hilfe für Menschen in Not er-
           spezielle Technik des Überdruckes, die von Zein „Pre-  möglichen.
           lographie“ genannt wurde.








              1999                                   2002                                  2005
                                                                                               Jubiläums-
                                                    Katastrophenhilfsdienst
             Erster Atelierbesuch                  betreibt „Haus Minerva“                     edition von
             bei Hannes Mlenek                                                                 Peter Sengl
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10