Page 5 - Vorrang Menschlichkeit 1-2021_Online
P. 5
EDITORIAL
KOMPETENT UND
LÖSUNGSORIENTIERT
Liebe Leserinnen und Leser,
das Wiener Rote Kreuz war immer am Puls der Zeit und in den Herzen der
Wienerinnen und Wiener. So soll und wird es auch in Zukunft sein. Dafür
habe ich mich in den vergangenen Jahren als Vizepräsidentin engagiert
und werde mich als Präsidentin – zu der ich im Oktober 2020 gewählt
wurde – noch stärker dafür einsetzen. Apropos Einsatz: Es erfüllt mich
mit großer Achtung und großem Stolz, täglich zu sehen, welchen Einsatz
die freiwilligen und hauptberuflichen Kolleginnen und Kollegen im Kampf
gegen die Corona-Pandemie leisten. Es ist überaus professionell, wie die
Einsatzkräfte miteinander agieren und die erforderlichen Maßnahmen
umsetzen – sei es beim Testen, bei den Impfaktionen oder von Beginn an
bei den grundlegenden Schutzmaßnahmen.
Krisenbewältigung und Regelbetrieb
Und weil kein Notfall eine andere Not aufhebt, kein Leid gegen das andere
aufgerechnet werden kann, halten die Kolleginnen und Kollegen seit über
einem Jahr parallel zum Corona-Einsatz den so genannten Regelbetrieb
aufrecht. Ältere und in der Mobilität eingeschränkte Menschen werden
betreut, Wohnungslosen wird geholfen und Menschen in prekären finanzi-
ellen Situationen werden unterstützt, trotz oder gerade wegen Corona. Im
Zusammenwirken mit den Partnerorganisationen und durch Ihren Beitrag,
liebe Leserinnen und Leser, schaffen wir das.
Größte Herausforderung
Enorme Herausforderungen verlangen ein hohes Maß an lösungsorien-
tiertem Denken. Die Begabung zum Denken in Lösungen kann geschult
werden, dies bestätigt der international renommierte Genetiker und Uni-
versitätsprofessor Markus Hengstschläger im Interview (Seiten 10 und 11).
Wir alle können das „Knacken von Nüssen“ lernen und trainieren. Auch
dieser Gedanke stärkt meinen Optimismus. Lassen Sie sich von diesem
Optimismus anstecken, auch wenn es aufgrund der Dauer dieser Krise
schon manchmal schwerfällt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß
beim Lesen dieser Ausgabe und bitte bleiben Sie gesund.
Ihre
Gabriele Domschitz
Präsidentin Wiener Rotes Kreuz