Page 6 - Vorrang Menschlichkeit 1-2021_Online
P. 6

6  FOKUSTHEMA LÖSUNGEN









































                                                                     „Es darf nicht selbstverständlich sein, dass so viele Frauen ihre
                                                                     eigene Person zu Gunsten anderer hintanstellen“, unterstreicht
                                                                              Gabriele Domschitz im Gespräch mit Julia Riedler.



          NEUE LÖSUNGEN MIT


          NEUER PRÄSIDENTIN









          Starkes soziales Engagement,                       Die ersten Tage Ihrer Präsidentschaft – mit Start 29. Oktober
          Zuverlässigkeit und                                2020 – hätten ereignisreicher nicht sein können, Pandemie,
          ergebnisorientierter Zukunftsblick                 Terroranschlag, damals zweiter harter Lockdown und ein
          sind Eigenschaften der neuen                       ungewohnt stiller Jahresausklang. Wie sahen die ersten Tage
          Präsidentin Dr. Gabriele                           im neuen Job aus?
          Domschitz.                                         „Als neue Präsidentin wäre es mir wichtig gewesen, die ers-
                                                             ten Besprechungen face-to-face abhalten zu können. Durch
                                                             die Bezirksstellen und Abteilungen zu gehen, die Mitarbeite-
                                                             rInnen kennenzulernen und mit ihnen zu plaudern. Jetzt lau-
                                                             fen die Besprechungen über Video ab, und wenn ich Mitar-
                                                             beiterInnen treffe, weiß ich nicht, ob ich sie in Zukunft ohne
                                                             Maske wiedererkennen werde. Ich hoffe aber ganz stark für
                                                             2021 auf unbeschwerte Treffen mit vielen Rotkreuz-Kolle-
                                                             gInnen.“
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11