Page 11 - Vorrang Menschlichkeit 1-2021_Online
P. 11
FOKUSTHEMA LÖSUNGEN 11
Was ist Lösungsbegabung? davon zu nennen: Das richtige sinn- Die bringen sich auch nicht ein, weil
Begabungen sind Potenziale, die volle Verhältnis zwischen Angst und sie der Meinung sind, das bringt
auch genetisch mitbestimmt und mutigem Betreten von Neuland, das ohnedies nichts, bzw. mein Beitrag
frühkindlich mitgeprägt sind, aber Schaffen von Schnittstellen zwi- kann daran auch nichts ändern. Die
nur durch Üben, Üben, Üben und schen Menschen verschiedener Kul- dritte Gruppe, die solche einer Mit-
Wissenserwerb in bestimmte Leis- turen und Disziplinen, das Verstehen machkrise trotzenden Ermögliche-
tungen umgesetzt werden können. und Fördern kreativer Prozesse etc. rinnen und Ermöglicher aber wis-
sen: Einfach ist es nicht und einfach
Der Mensch hat dabei also viel Der Zusammenhang zwischen war es noch nie, wenn ich aber einen
auch selbst in der Hand? Lösungsbegabung und dem Beitrag leiste, dann können wir es
Genau. Sowohl die Entwicklung als Roten Kreuz liegt ja eigentlich gemeinsam möglich machen. Ob es
auch die immer wieder notwendige auf der Hand. Oder? sich dabei um einen großen Beitrag
Aktivierung der Lösungsbegabung Ja ganz eindeutig. Es gibt blauäugige oder einen kleinen handelt – jeder
entsteht durch die laufende Wech- Optimisten, die meinen, das geht sich Beitrag zählt. Die Ermöglicher sind
selwirkung aus Genetik, Umwelt auch ohne meinen Beitrag aus, weil die lösungsbegabten Bausteine, die
und Epigenetik. Der Mensch hat also es sich doch immer ausgegangen ist zu kollektiven Lösungsprozessen
dabei viel selbst in der Hand. Das ist und die – die anderen – werden das beitragen. Und in diesem Zusam-
Chance und Verantwortung zugleich. Problem schon lösen. Es gibt natür- menhang fallen sicher nicht nur mir
lich alle Arten von Übergängen, aber all die vielen Beiträge der Mitarbei-
Wie fördert man Lösungsbe- eine zweite Gruppe könnten dann terinnen und Mitarbeiter des Roten
gabung von klein auf? die eingefleischten Pessimisten sein. Kreuzes ein.
So oft wie möglich, sollte Kindern die
Möglichkeit gegeben werden, selbst
Lösungen für Probleme oder Fra-
gestellungen zu entwickeln. Wenn
Eltern ihren Kindern diese Lösungs-
findungsprozesse ständig abnehmen,
dann können sie das coolste Gefühl Markus Hengstschläger:
überhaupt, nämlich selbst Lösungen „Die Lösungsbegabung.
finden zu können, nicht verinner- Gene sind nur unser Werkzeug.
lichen und das Finden von Lösun-
gen auch nicht üben. Genau das aber Die Nuss knacken wir selbst!“
trägt zur Persönlichkeitsentfaltung Ecowin Verlag, 256 Seiten,
bei und motiviert, auch im späteren ISBN: 978-3-7110-0279-2
Leben bei kollektiven Lösungspro-
zessen mitzumachen.
In seinem Bestseller „Die Lösungsbe-
Wie hält man seine Lösungsbe- gabung“ (Ecowin Verlag) beschreibt
gabung dann später aktiv? Markus Hengstschläger, was man
Grundsätzlich ist es dafür hilfreich, unter Lösungsbegabung verstehen
sich ein wenig mit unseren biolo- kann, wie man sie von klein auf för-
gischen Grundlagen auseinander- dern kann und was wir alle tun kön-
zusetzen. Hierüber findet sich vie- nen, um unsere Lösungsbegabung
les in meinem Buch. Und außerdem laufend aktiv zu halten. Um das zu
beschreibe ich viele konkrete Kon- erreichen, bedarf es neuer Ansätze
zepte, wie man bei sich und etwa im Talentmanagement, in der Bil-
auch bei seinen Mitarbeiterinnen dung, im Leadership, in der Politik
und Mitarbeitern Lösungsbegabung und in unserer Gesellschaft.
aktiv halten kann. Um nur einige