Page 30 - Vorrang Menschlichkeit 2-2021
P. 30
18 LANDESRETTUNGSKOMMANDO
Grieb übergibt Landesrettungskommando
an Nachfolger Sartori
ls interimistischer Landes-
rettungskommandant (LRK)
Awar Andrej Grieb prägend für
das Agieren des Wiener Roten Kreu-
zes in der Corona-Zeit. Er wurde
dabei nie müde, zu betonen, „wir erle-
ben gerade den längsten durchge-
henden Einsatz in der heuer 60-jäh-
rigen Geschichte des Wiener Roten
Kreuzes“. Seine Bemühungen waren
stets darauf ausgerichtet, den Prob-
lemen aller Beteiligten trotz vollem
Terminkalender ein offenes Ohr zu
schenken. Seine Tätigkeiten als inte-
rimistischer LRK führte er zusätzlich
zu seinem Hauptberuf als Richter am
Landesgericht für Zivilrechtssachen
aus. Herzensthema war es ihm, auch
in Zeiten der „massiven Umstellun-
gen – in manchen Fällen sogar vo- Andrej Grieb (links) übergibt das Landesrettungskommando an Michael Sartori.
rübergehenden Aussetzens mancher
Dienstleistungen“ – den Schutz der
KollegInnen, PatientInnen und Kli- Alles neu macht der April
entInnen hoch zu halten. Michael Sartori ist seit anfangs sieht er in der Modernisierung der
April nach einem Beschluss des Freiwilligenarbeit, die heute in der
Herausfordernd war die Terror- Arbeitsausschusses neuer Landes- Gesellschaft anders gesehen wird als
nacht des 2. 11. 2020: Stunden, die rettungskommandant im Wiener noch vor 30 Jahren: „Ich denke, dass
für immer in Erinnerung bleiben, Roten Kreuz. In St. Pölten aufge- wir zeitgemäße Antworten auf die
„mein Befehl lautete, dass alle wieder wachsen, ist er seit über 30 Jahren hohe Bereitschaft finden müssen,
gesund einrücken“. Eine Hoffnung, dem Roten Kreuz verbunden. Davon sich projektmäßig hochgradig zu
die sich erfüllen sollte. „Rückbli- war er 25 Jahre in leitender Funktion engagieren, aber sich nicht dauerhaft
ckend kann ich sagen, dass man sich beim Landesverband Niederöster- binden zu wollen.“
an die Verantwortung gewöhnen reich tätig. „Mit meinem unbändigen
kann, aber die Sorge um die anver- Faible für das Risiko- und Katast- Zwei einsatzerfahrene Menschen
trauten Menschen bleibt.“ rophenmanagement“ sind Begeiste- mit Weit- und Zukunftsblick, die
rung und Berufung eins geworden. in ihren neuen Positionen im Lan-
Andrej Grieb bleibt nach über 39 Reichlich Erfahrungen hat er bereits desrettungskommando des Wiener
Dienstjahren dem Wiener Roten gesammelt: darunter waren Hoch- Roten Kreuzes einen guten Dienst
Kreuz erhalten und kehrt in seine wassereinsätze, ein Zugsunglück bei für die Menschlichkeit leisten.
vorherige Funktion als stellvertre- Melk oder die Europameisterschaft
tender LRK zurück. 2008. Künftige Herausforderungen