Page 31 - Vorrang Menschlichkeit 2-2021
P. 31

ST. ANNA  19

        Besuch von Spider-Man und Co.




             s war eine spektakuläre Aktion,
             die sich die Seiltechniker der Poli-
       Ezeieinheit WEGA für den 15. Feb-
        ruar 2021, den Internationalen Kinder-
        krebstag, überlegt hatten. Ihre Mission
        lautete: Es ist Zeit für Superheldenkraft.

        Die Beamten tauschten ihre Unifor-
        men gegen Kostüme und seilten sich als
        Comic-Helden  verkleidet  vom  Dach  des
        St. Anna Kinderspitals ab. Auch eine Poli-
        zistin  aus Wien-Brigittenau war  als Bat-
        woman mit dabei. Für  die musikalische
        Untermalung der Aktion sorgte die Poli-
        zeimusik Wien, die bekannte Melodien
        aus  Superhelden-Filmen   nachspielten.


        Durch ihre Zimmerfenster konnten die
        Kinder Spider-Man, Batman und Thor ganz
        aus der Nähe bewundern. „Das Event war   Pflegedirektorin  Barbara  Hahn.  „Viele  Kinder  bewundern  Superman
        für unsere PatientInnen eine willkommene   und Co. für ihren Mut – diese Stärke brauchen auch unsere kleinen
        Abwechslung im Krankenhausalltag“, sagt   HeldInnen bei ihrem Kampf gegen den Krebs.“





        Ein Danke an

        die Lebensretter



    „         ie Mitarbeiter im St. Anna

              Kinderspital sind die liebe-
       Dvollsten Menschen, die ich
        je gesehen habe“, schreibt Gabriel           Alexander
        in einem Brief an Bundespräsident         Van der Bellen
                                                 erfüllt Gabriels
        Alexander Van der Bellen. Nach sei-     Herzenswunsch.
        ner Krebserkrankung gilt  der heute
        18-Jährige als geheilt, aber das
        Team des St. Anna Kinderspitals hat    Wish“ kann dieser Wunsch verwirk-  bei Van der Bellen für die Wertschät-
        Gabriel nicht vergessen.           licht werden: Per Video-Call bedankt   zung: „Die Erinnerung an diesen Tag
                                           sich Van der Bellen bei den Spitals-  wird uns lange begleiten.“
        Und so äußert der Wiener Schüler   mitarbeiterInnen für die Herzlich-
        in  seinem  Brief  an  den  Bundesprä-  keit und die Fachkompetenz, mit der    Am Ende richtet sich Gabriel an die
        sidenten  einen   außergewöhnli-   Gabriel betreut wurde. „Danke, dass   Anwesenden: „Sie alle sind wahre
        chen Herzenswunsch. Er bittet das   Sie  inmitten von Krankheit Hoff-  Helden. Wenn das nicht derzeit eine
        Staatsoberhaupt, Dankesworte an    nung geben“, so der Bundespräsident.  schlechte Idee wäre, würde ich Sie
        seine Lebensretter zu richten. Mit   Wolfgang Holter, ärztlicher Leiter des   jetzt alle am liebsten umarmen. Auch
        Hilfe der Organisation „Make-A-    St. Anna Kinderspitals, bedankt sich   Sie, Herr Bundespräsident.“
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36